Erholung im Emmental……

31. Juli 2024

Zwei Wochen durften wir wieder einmal in unserem geliebten Emmental verbringen und dort Ruhe und Natur geniessen. Unsere drei Hovidamen fühlen sich dort immer sehr wohl und auch unser Kater Campino, der uns ebenfalls begleitet hat, fand das Landleben sehr spannend.

Endlich Sommerferien…..

11. Juli 2024

Nun sind sie also da, die lang ersehnten Ferien! Das Wetter dürfte zwar etwas sommerlicher sein, es gibt aber immer wieder Tage, wo das Sommerfeeling durchaus aufkommt und dann kann ich endlich wieder einmal die Kamera mitnehmen und ein paar Bilder von unserem Trio machen. Den drei Hovawartdamen geht es prächtig und sie geniessen die ausgiebigen Spaziergänge natürlich auch voll und ganz. Egal ob wir unsere Runde übers Stoppelfeld drehen oder an einem Gewässer unterwegs sind, sie sind immer im Element und sprühen vor Lebensfreude.

Wiedersehen von Kijani, Kalema und Kero….

28. Juni 2024

Schon lange wollte ich dieses Bild veröffentlichen. Anlässlich der Frühjahrskörung des SHC haben sich die drei Geschwister Kijani, Kalema und Kero in Niederbipp getroffen. Mittlerweile sind sie schon 9,5 Jahre alt und es geht allen gut. Sie unternehmen mit ihren Zweibeinern viel und bei Kero ist im Winter nun der blonde Gavani, ein Nachkomme seiner Halbschwester Jarina, eingezogen und bringt neuen Wind in den Alltag. Ich hoffe ganz fest, dass die drei ihr Leben noch lange geniessen können!

Blühender Mohn – immer wieder eine Augenweide…..

30. Mai 2024

Jedes Jahr wieder faszinieren mich die tiefroten Mohnblumen, besonders aber dann, wenn ein ganzes Feld dieser wunderschönen Blume sich in voller Pracht in der Sonne präsentiert. Natürlich ist das auch immer wieder ein schöner Hintergrund für unsere drei Hovawarthündinnen. Also bin ich am Sonntagmorgen, als sich endlich wieder einmal die Sonne gezeigt hat, mit den drei Ladies und meiner Kamera losgezogen.

Mephisto hat die ZZP mit Bravour bestanden…

29. April 2024

Mephisto-Muño vom Toppwald ist neuer Deckrüde im SHC! Er hat am letzten Samstag die Zuchttauglichkeitsprüfung zusammen mit seiner Besitzerin völlig souverän gemeistert und konnte auch im Exterieur mit seinem tollen Gebäude und dem vorzüglichen Haarkleid überzeugen. Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei Barbara ganz herzlich, dass Mephi an ihrer Seite ein so toller Hund geworden ist.

Bei den Bienwaldauen-Welpen….

24. April 2024

Wir durften am Montag die Welpen von Largo in der schönen Pfalz besuchen. Die 6 Welpen in allen drei Farbschlägen sind jetzt 5 Wochen alt, putzmunter und sie entwickeln sich prächtig. Mama Auri (Orelia von der Hofreite) kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs und Halbbruder Asim sorgt für Spiel und Spass bei den Kleinen. Wir haben den Nachmittag bei den Welpen sehr genossen und sind sehr glücklich, dass Coruñas Enkelkinder in der Zuchtstätte von den Bienwaldauen bei Züchterin Lena und ihrer Familie beste Voraussetzungen für eine optimale Prägung und Aufzucht geniessen können.

Zu Besuch bei Mila….

13. April 2024

Am Mittwochmorgen habe ich Mila und ihre Menschen in ihrem Pflanzenbetrieb besucht. Mila darf nämlich ihre Chefin immer zur Arbeit begleiten und passt dort gut auf, dass alles mit rechten Dingen zu und her geht. Mit fast drei Jahren hat sich Mila zu einer stattlichen Hündin entwickelt, die viel Ähnlichkeit mit ihrer Mutter hat. Mila und ich haben uns riesig über das Wiedersehen gefreut!

Largo ist zum 2. Mal Vater geworden….

21.März 2024

In der deutschen Zuchtstätte von den Bienwaldauen wurde am 18. März der B-Wurf geboren. Auri/Orelia von der Hofreite und Largo vom Toppwald sind Eltern von 6 Welpen in allen drei Farben geworden. Wir freuen uns riesig über Coruñas neue Enkelkinder und gratulieren der Züchterin Lena Weber, ihrer Familie und den Deckrüdenbesitzern Hedy und Helmi ganz herzlich zum Nachwuchs. Den Kleinen wünschen wir schon jetzt ein langes und glückliches Leben bei ganz tollen Zweibeinern und wir freuen uns sehr darauf, die Rasselbande dann persönlich kennenzulernen!

Minas lebt in unseren Herzen weiter….

19. März 2024

Wenn ein Hund einfach verschwindet, dann ist das wohl das Schlimmste, was man sich als Besitzerfamilie und als Züchterin vorstellen kann. Genau das ist mit  „unserem“ Minas passiert, der am 23. November letzten Jahres auf einer Wanderung im Berner Oberland kurz ausgebüxt ist und nicht mehr zurückkam. Alle aufwändigen Suchaktionen, Aufrufe und Infos haben nichts ergeben und Minas wurde auch nirgends mehr gesichtet. Tage, Wochen und Monate des Bangens und Hoffens sind ins Land gezogen und haben leider Minas nicht zurückgebracht. Nun haben sich seine Besitzer hoch über dem Brienzersee von Minas verabschiedet – sein Platz ist für immer in ihren und auch in unseren Herzen. Liebe Monica, lieber Daniel wir bedanken uns ganz herzlich bei euch für alles, was ihr für Minas getan habt.
Minas, wir werden dich nicht vergessen!